Frauenteam
„Die brauchen sich doch gar nicht aufregen, die Zuschauer, die Frauen waschen doch ihre Trikots selber“ – so kommentierte „Sportstudio“-Moderator Wim Thoelke 1970 ein Spiel der deutschen Frauennationalmannschaft. Seitdem hat sich viel getan und der Frauenfußball kann auf zahlreiche sportliche Erfolge – zuletzt die Vize-Europameisterschaft – zurückblicken.
Auch wenn sich am Umstand des Trikotwaschens nichts getan hat, tritt die Sauberkeit der Spielerinnengarderobe des FC Gudesding heutzutage nicht nur bei den Zuschauerinnen und Zuschauern in den Hintergrund.
Das Team, das 2019 gegründet wurde, erreichte bereits in der Saison 2021/2022 den Aufstieg in die Kreisoberliga (KOL) und kickt dort mit viel Leidenschaft zum Sport. Bei den „Guden Girls“ werden die Werte des Vereins mit Leben gefüllt und die Idee von Zusammenhalt großgeschrieben. Hier übernimmt jede Spielerin Verantwortung für sich, das Team und den Sport.
Trainerteam
Mortimer Berger
Coach Morti“ kickt seitdem er sechs Jahre alt ist und zählt vor allem einen Hattrick für den BSC Schwarz-Weiß im Auswärtsspiel gegen Fortuna Frankfurt zu seinen persönlichen Spieler-Highlights (mit rechts, mit links und mit dem Kopf). Geprägt hat ihn auch seine erfolgreiche „Leihe“ zu den ABU Spiders während seines Aufenthalts in Zaria (Nigeria). Als Trainer denkt er vor allem an den Aufstieg mit dem Frauenteam des FC Gudesding 2021/2022 zurück. Morti verfügt über die Trainer C-Lizenz und wird von der Liebe zum Sport angetrieben.
Laura Knauer
Torwarttrainerin Laura kickt seit ihrem 4. Lebensjahr und kann auf einige erfolgreiche Jahre als aktive Spielerin bei der Eintracht und in der Hessenauswahl zurückblicken. Zu ihren größten Erfolgen zählen der Pokalsieg mit der Eintracht gegen den 1. FFC sowie der Aufstieg 2021/2022 mit den „Guden Girls“. Im nächsten Jahr wird Laura sowohl die Trainerlizenz als auch den Torwarttrainerschein erwerben. Heute treibt sie vor allem folgendes Motto an: „Das Leben besteht zu 10% daraus, was mit dir passiert und zu 90% daraus, wie du darauf reagierst. Auch wenn man nicht mehr selbst auf dem Platz stehen kann, motivieren mich die Spielerinnen, denn die Begeisterung und den Willen jedes Mal aufs Neue bei den Spielerinnen zu sehen, sich verbessern zu wollen, das motiviert einen.“
Sportliche Leitung
Theresa Paul – theresa.paul@gudesding.de
Trainingszeiten
Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr | Kunstrasen Ostpark
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr | Kunstrasen Ostpark
Kontakt für interessierte Neuzugänge: theresa.paul@gudesding.de
Hinweis: Bitte gib uns Bescheid, wenn du Interesse an einem Probetraining bei uns hast und vorbeikommen möchtest.